Die Freiheitsbewegung im Iran kämpft für eine Zukunft ohne autoritäre Strukturen – sei es die Islamische Republik oder eine neue Monarchie. Reza Pahlavi mag sich als Übergangsführer sehen, doch für die Mehrheit der Protestierenden bleibt er eine Randfigur ohne politische Relevanz – vielmehr ein Spalter innerhalb der Opposition und eine Blockade für den Sturz des klerikalfaschistischen Regimes.
leidenschaftlich für die Freiheit des Iran und das Ende der Islamischen Republik einsetzen. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert und darf nicht durch extremistische Tendenzen untergraben werden, die den Idealen der Bewegung Frau, Leben, Freiheit widersprechen.
Annalena Baerbock propagiert im Fernsehen, dass sie auf der Seite der Menschenrechte & Frauen im Iran stehe. Allerdings wurden aktive iranische Regimechange-Oppositionelle im deutschen Exil vom Auswärtiges Amt unter der Verantwortung des grünen Außenministeriums und der deutschen Politik bewusst im Interesse des Terrorregimes im Iran isoliert, zensiert & unsichtbar gemacht. Dies geschah aufgrund des skandalösen Verhaltens des Auswärtigen Amts gegenüber Masieh Alinejad am 1.12.23 in Berlin (s. Bild, TAZ, etc.), während ein Top-Regimelobbyist Adnan Tabatabai (Carpo-Bonn) vom Auswärtigen Amt unterstützt wurde.
Reza Pahlavi: Ein selbst ernannter Übergangsführer ohne Legitimation
Die Freiheitsbewegung im Iran kämpft für eine Zukunft ohne autoritäre Strukturen – sei es die Islamische Republik oder eine neue Monarchie. Reza Pahlavi mag sich als Übergangsführer sehen, doch für die Mehrheit der Protestierenden bleibt er eine Randfigur ohne politische Relevanz – vielmehr ein Spalter innerhalb der Opposition und eine Blockade für den Sturz des klerikalfaschistischen Regimes.
Lehren aus der Geschichte: Die Gefahr des nationalistischen Extremismus innerhalb der Pahlavi-Strömung – Eine Bedrohung für Demokratie, Pluralismus und Gleichberechtigung im Iran
leidenschaftlich für die Freiheit des Iran und das Ende der Islamischen Republik einsetzen. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert und darf nicht durch extremistische Tendenzen untergraben werden, die den Idealen der Bewegung Frau, Leben, Freiheit widersprechen.
Frau Annalena Baerbock! Sind Sie auf der Seite der unterdrückten iranischen Oppositionellen oder auf der der Mullahs?
Annalena Baerbock propagiert im Fernsehen, dass sie auf der Seite der Menschenrechte & Frauen im Iran stehe. Allerdings wurden aktive iranische Regimechange-Oppositionelle im deutschen Exil vom Auswärtiges Amt unter der Verantwortung des grünen Außenministeriums und der deutschen Politik bewusst im Interesse des Terrorregimes im Iran isoliert, zensiert & unsichtbar gemacht. Dies geschah aufgrund des skandalösen Verhaltens des Auswärtigen Amts gegenüber Masieh Alinejad am 1.12.23 in Berlin (s. Bild, TAZ, etc.), während ein Top-Regimelobbyist Adnan Tabatabai (Carpo-Bonn) vom Auswärtigen Amt unterstützt wurde.