Die Bahá’í im Iran verkörpern trotz aller Unterdrückung Mut, Würde und Friedfertigkeit. Sie glauben an die solidarische Haltung und Einheit der Menschheit – und werden gerade dafür verfolgt. Ihre Geschichte ist ein Spiegel der iranischen Gesellschaft, der Opposition und der Jin Jiyan Azadi-Bewegung, und zugleich ein Prüfstein für die Weltgemeinschaft. Wer heute schweigt, macht sich morgen mitschuldig.
Systematische Unterdrückung der Bahá’í im Iran- ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die Bahá’í im Iran verkörpern trotz aller Unterdrückung Mut, Würde und Friedfertigkeit. Sie glauben an die solidarische Haltung und Einheit der Menschheit – und werden gerade dafür verfolgt. Ihre Geschichte ist ein Spiegel der iranischen Gesellschaft, der Opposition und der Jin Jiyan Azadi-Bewegung, und zugleich ein Prüfstein für die Weltgemeinschaft. Wer heute schweigt, macht sich morgen mitschuldig.